Infos Leder-Hundemarken

Lesbarkeit: sehr gut bis gut - allerdings dunkelt das Leder nach, so dass mit der Zeit der Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund geringer wird.

Haltbarkeit: Gut - aber Leder ist definitiv nichts für Wasserratten!

Gewicht: leicht

Geräuschentwicklung in Verbindung mit weiteren Anhängern: sehr gering

Wasserbeständigkeit: Hundemarken aus Leder dürfen schon auch mal nass werden... aber nicht zu oft, das sie dadurch schneller unansehnlich werden.

Beschriftung auf beiden Seiten: nein

Material: Rindsleder, Stärke ca. 2mm

Beschriftungsart: Lasergravur. Das bedeutet, dass die Schrift in das Leder eingebrannt wird und sich dadurch nicht einfach abrubbeln kann.
Alles in gerader Schrift, horizontal und vertikal zentriert (auch, wenn weniger Zeilen ausgefüllt sind).
Der Name wird (wenn möglich) optisch hervorgehoben.

Ausstattung: Lochverstärkungsöse (Farbe: Silber) + Schlüsselring 20 mm, Stahl vernickelt (silbern glänzend). Gegen einen Aufpreis von 0,50 € ist auch ein Schlüsselring aus Edelstahl oder aus vermessingtem Stahl erhältlich.

Pflege: Bitte nicht in die Waschmaschine. Nur bei Bedarf mit klarem Wasser abspülen und trocken tupfen.

Sonstiges: Hundemarken aus Leder besser nicht rumliegen lassen... es kaut sich so schön darauf herum ;)
Und, ach ja: ab 3 gleich beschrifteten Ledermarken gleicher Größe gibt es Staffelpreise - Näheres beim Produkt.